Andalusische Tapa: Kichererbsen mit Spinat

Kichererbsen mit Spinat

Kichererbsen mit Spinat klingt langweilig? Das finden die Sevillaner gar nicht. Sie lieben das Gericht, das zumeist als Tapa gereicht wird und dabei zum Bier alles andere als fettig und ungesund ist. Die Proteine der Kichererbse sowie das Vitamin C und das Kalzium des Spinats, zusammen mit den hunderten positiven Eigenschaften des Knoblauchs, ist das Gericht Kichererbsen mit Spinat die perfekte warme Tapa.

Gerade deshalb ist die Tapa in Spanien das ganze Jahr über uns insbesondere vor Ostern besonders beliebt. Dann, wenn zwischen Karneval und der Auferstehung Christi nach katholischem Brauch nur sehr einfaches Essen und kein Fleisch auf den Tisch kommen soll, ist Kichererbsen mit Spinat die ideale, sättigende Alternative.

Am liebsten wird das Gericht als Tapa zum Getränk gereicht oder als Vorspeise im Mittagsmenü gegessen. Ein köstliches veganes Rezept, oder vegetarisch mit einem Spiegelei, das zusammen mit frischem Brot am besten schmeckt.

Einfach, simpel, kostengünstig und vor allem lecker – na, überzeugt Kichererbsen mit Spinat mal nachzukochen?

Wenn Du übrigens gerade in Sevilla bist oder demnächst dorthin reist, dann probiere die köstliche Tapa doch in der ältesten Bar der Stadt – im El Rinconcillo. Andalusischer geht’s nicht!

Kichererbsen mit Spinat

Zutaten

  • 500 g gekochte Kichererbsen
  • 400 g gefrorener oder frischer Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Scheibe Weißbrot
  • 5 g gemahlener Kreuzkümmel
  • 5 g gemahlener Koriander
  • 5 g Paprikapulver edelsüß
  • 60 g Tomatensoße
  • 30 g Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Olivenöl + Olivenöl zum Braten
  • Salz
  1. In einem Topf ein wenig Wasser zum Kochen bringen und den Spinat darin auftauen bzw. gar kochen. Das Gemüse sollte nicht am Boden des Topfs kleben bleiben. Eventuell, sollte der Spinat noch nicht gar sein, ein wenig Wasser nachgießen. Sobald er fertig ist, das übrige Wasser abgießen und den Spinat fein hacken.
  2. Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl, schäle die Koblauchzehen und brate sie ganz im Öl an bis sie anfangen dunkel zu werden. Nimm sie aus der Pfanne und gebe sie in ein hohes Gefäß. Im gleichen Öl wird nun das Weißbrot geröstet. Sobald es eine goldene Farbe angenommen hat, lass das Brot abtropfen und gebe es zu den Knoblauchzehen.
  3. Zusammen mit dem Kreuzkümmel, dem Koriander, dem Paprikapulver, der Tomatensoße, dem Wasser und 50 ml Olivenöl wird nun alles cremig püriert.
  4. Das übrig gebliebene Olivenöl vom Braten wird nun in eine große Pfanne gegeben und erhitzt. Füge dann den Spinat hinzu.
  5. Nach etwa 2 Minuten kannst Du die pürierte Soße dazugeben und bei ständigem Rühren für weitere 2 Minuten kochen.
  6. Zuletzt werden die gekochten Kichererbsen beigegeben und zusammen 5 Minuten erhitzt. Jetzt noch mit Salz abschmecken.

Als Tapa serviert, schmecken die Kichererbsen mit Spinat am besten mit einem Glas Rotwein und einigen Scheiben frischem Brot.

¡Buen provecho!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren
hyggeland
Hyggeland – nachhaltig wohnen auf La Gomera

La Gomera ist für mich eines der schönsten Plätze der Welt. Die kleine kanarische Insel hat auf ihren knapp 370 km² unglaublich viel zu bieten. Zerklüftete Täler, ein feuchter, immergrüner Nebelwald, schwarze Stränden und Küstengewässer, in denen sich Delfine und Wale nur so tummeln, sind die wilden Seiten der Kanareninsel.

Weiterlesen
Mauxka

Eine schlichte Einrichtung, warmes Licht und klare, einfache Gerichte erwarten den Gast im Restaurant Mauxka in der baskischen Kleinstadt Oñati in der Provinz Gipuzkoa. Seit Ende 2017 bekocht hier Agustín Otxoa seine Kunden und setzt dabei auf saisonale Produkte aus der Region in Bio-Qualität. Sein täglich variierendes Menü bietet neben

Weiterlesen