La Gomera ist für mich eines der schönsten Plätze der Welt. Die kleine kanarische Insel hat auf ihren knapp 370 km² unglaublich viel zu bieten. Zerklüftete Täler, ein feuchter, immergrüner Nebelwald, schwarze Stränden und Küstengewässer, in denen sich Delfine und Wale nur so tummeln, sind die wilden Seiten der Kanareninsel. Auf der anderen Seite gibt es viele winzige Dörfer mit einer reichen Kultur, köstlicher Küche und spannenden, einzigartigen Traditionen.
Ich habe für ein halbes Jahr im Tal Valle Gran Rey gelebt und in dieser Zeit Barbara kennengelernt. Barbara lebte viele Jahre in Italien und kennt das Land wie ihre Westentasche. Mittlerweile hat sie ihren Heimathafen nach La Gomera verlegt und führt von dort ihre Online-Reiseagentur zum Thema Meer, Wale und Delfine weiter. Im letzten Jahr hat sie sich zusammen mit ihrem Freund Marcel und ihrem Hund Boomer ein zweites Standbein auf der zweitkleinsten der kanarischen Inseln aufgebaut und vermietet Appartements in einem traditionellen kanarischen Steinhaus.
Ich habe mich für dich mit Barbara über ihre Unterkunft Hyggeland unterhalten.
Kontakt Gastgeber
Buchen kann man das Hyggeland auf der eigenen Webseite.
Aber auch auf Airbnb ist das Hyggeland vertreten.
Lage der Unterkunft Hyggeland
Anreise zum Hyggeland
Nächster Flughafen ist Teneriffa Süd. Von dort aus fährt ein Bus bis zum Hafen von Los Cristianos. Ab hier startet die Fähre rüber nach La Gomera. Barbara und Marcel holen dich gerne vom Hafen ab.
Preis
Ab 39 € pro Nacht.
Extras
Alle Wohnungen haben eine eigene Küche. Morgens gibt es ein kleines Frühstück auf der Frühstücksterrasse und die Nachbarin bekocht euch auf Wunsch ayurvedisch, vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch.
Boomer freut sich über Besuch. Hunde sind herzlich willkommen.
Die Wohnung „Großer König“ ist behindertengerecht, es gibt keine Stufen.
Der Mindestaufenthalt sind zwei Nächte, damit der Hyggespirit so richtig aufkommen kann.
Beschreibe das Hyggeland mit drei Worten:
liebevoller, farbenfroher Wohlfühlort.
Warum sollte man bei Euch übernachten?
Das Wort „Hygge“ kommt aus dem Dänischen und steht für eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man die schönen Dinge des Lebens gemeinsam mit lieben Menschen genießt. Dieses Lebensgefühl haben wir hier bei uns im Hyggeland umgesetzt und möchten es mit Freunden und Gästen teilen. Außerdem ist es ein toller Ort zum Entspannen!
Na so weit vom Meer sind wir gar nicht, in 20 min ist man mit dem Auto am nächstgelegenen Strand! Und wir haben Meerblick und ganzjährig den Sonnenuntergang überm Meer! Nach Jahren im Valle Gran Rey, wo wir 50 Meter vom Meer gewohnt haben, das oft ganz schön laut sein kann, wissen wir die Stille in Tazo zu schätzen. Hier hört man die Vögel, die Bienen und Hummeln und ab und an die Glöckchen der sechs Ziegen unseres Nachbarn, die hier leben und ums Dorf streifen.
Ein Ausflug nach Alojera unterhalb von Tazo, dort Baden am kleinen Hafen und dann zum Sonnenuntergang beim „Prisma“ zu Abend essen. Und auf jeden Fall mal in den Lorbeerwald, ein magischer Ort! Und dann Delfine und Wale auf einer Whale-Watching-Tour erleben und danach zu „Yanini“ am Hafen von Vueltas, wo es das beste Eis der Insel gibt, und den Tag dann mit einem Spaziergang durchs Valle Gran Rey ausklingen lassen.
Es geht auch ohne Mietwagen, wir holen unsere Gäste vom Bus ab. Bioshampoo, -seife etc. sind gut fürs Grundwasser und Meer, weil es vielerorts Sickergruben und keine Kläranlagen gibt. Und Mülltrennung machen wir im Hyggeland natürlich auch. Da wir hier unser eigenes Quellwasser haben, können unsere Gäste auch auf das Kaufen von Plastik-Wasserflaschen verzichten. Unser Frühstück und die Produkte in Hyggeshop sind vegetarisch/vegan und überwiegend Bio, dh. also auch tier- und umweltfreundlich.