Geschmackserlebnis
15,5 % des weltweiten Weines werden in Spanien produziert.
Spanien produziert am meisten Olivenöl weltweit.
Spanien ist eines der Länder mit den meisten Bars pro Kopf.
Das älteste Restaurant der Welt ist in Madrid.
Versteckt in kleinen Dörfern findet man noch immer die Käsereien, die aus der Milch von den Kühen nebenan, die verschiedensten Käsesorten zaubern. Trauben hängen schwer an den Reben, die im ganzen Land verteilt, angebaut werden und knorrige, kleine Bäume tragen die Oliven, aus denen im Herbst Öle und eingelegte Vorspeisen hergestellt werden. Spanier lieben gutes Essen und können nicht nur stundenlang darüber reden, sondern es auch mit viel Arbeit produzieren. Spanien zu entdecken, ist ein Geschmackserlebnis.
Eine kulinarische Reise durch Spanien
Spanien: Ein Geschmackserlebnis
Spaniens kulinarische Landschaft ist eine verführerische Reise durch Aromen, hochwertige Produkte und gastronomischer Kreativität. Von den lebhaften Gassen der Städte bis zu den malerischen Küstendörfern bietet das Land eine vielfältige Palette von Gerichten, die seine reiche Kultur und Geschichte widerspiegeln. Ein Besuch in Spanien bedeutet nicht nur Sightseeing, sondern auch eine Entdeckungsreise durch seine einzigartige Gastronomie.
Die Spanier und ihre Liebe zum Essen
Die Esskultur Spaniens ist geprägt von Geselligkeit, Frische und Hingabe zur Zubereitung von Mahlzeiten. Die Spanier schätzen es, ihre Zeit beim Essen zu genießen und sich dabei mit Familie und Freunden zu umgeben. Die Hauptmahlzeiten werden oft in mehreren Gängen serviert, beginnend mit kleinen geteilten Vorspeisen zu einem Bier.
Das Hauptgericht wird gewöhnlich von einem Glas Wein begleitet und ist ein Fest der Aromen und Textur. Die verschiedenen Reisgerichte, die in großen Pfannen serviert werden, sind ein Symbol der Gemeinschaft und des Genusses. Die Kombinationen aus dem Getreide, frischem Gemüse und einer Auswahl von Meeresfrüchten oder Fleisch harmonieren perfekt miteinander und fangen dabei die Essenz der jeweiligen Region ein.
Selten stehen die Spanier vom Tisch auf, ohne noch ein kleines Dessert genossen zu haben, das meist miteinander geteilt wird. Ein Kaffee als Absacker darf dabei nicht fehlen.
Das Abendessen hingegen fällt meist weniger üppig aus und besteht gerne aus den berühmten Tapas. Die köstlichen Appetithappen reichen von Oliven und Manchego-Käse bis zu delikatem Serrano-Schinken und werden am liebsten zu einem Bier, Wein oder Tinto de Verano im Kreise von Familie und Freunden genossen. Tapas sind nicht nur eine gastronomische Tradition, sondern auch eine Gelegenheit, verschiedene Aromen zu probieren und sich miteinander auszutauschen.
Das Frühstück ist übrigens das wohl unwichtigste Essen des Tages in Spanien. Meist starten die Südeuropäer lediglich mit einem Kaffee und eventuell ein paar Keksen in den Tag.

Spanien kulinarisch entdecken
Es lohnt sich Spanien kulinarisch zu entdecken. Es ist nicht nur eine Reise durch die verschiedenen Regionen und Geschmacksrichtungen, sondern auch eine durch die Geschichte des Landes. In Katalonien lockt die weltbekannte katalanische Küche mit Gerichten wie der berühmten Crema Catalana, einem der ältesten europäischen Süßspeisen, oder dem Suquet de Peix, einem köstlichen Fischeintopf, der einst vor allem die Fischer der Region ernährte. Im Baskenland überraschen die Pintxos, Miniaturkreationen auf einem Spieß oder Brot, die das Streben nach Geschmack und Kreativität auf den Punkt bringen.
Die Inseln bieten ihre eigenen kulinarischen Schätze. Auf den Kanarischen Inseln sind Papas Arrugadas con Mojo ein Favorit – runzlige Kartoffeln mit würziger Soße oder Potaje de Berros, eine dicke Suppe aus Brunnenkresse. Auf den Balearen werden Sobrasada, eine pikante Wurst, und Ensaïmada, ein luftiges Gebäck in Schneckenform, genossen.
Die Verbindung von Essen und Gesellschaft ist auch während der zahlreichen Feste in Spanien spürbar. Während der Fallas in Valencia beispielsweise werden in den Vierteln der Stadt unter den Nachbarn Paella-Wettbewerbe abgehalten und bei den Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons, die in jedem einzelnen Ort Spaniens über den ganzen Sommer verteilt, abgehalten werden, darf ein gemeinsames Essen auf dem Dorfplatz nicht fehlen.
Nicht nur Genießer - auch Produzent
Eng verknüpft mit der kulinarischen Kultur und Vielfalt Spaniens ist seine Landwirtschaft. Sie liefert die Grundlage für die reiche gastronomische Szene des Landes und prägt die Esskultur der Spanier. Im Süden Spaniens wird seit vielen Jahrhunderten Reis angebaut, der sich in köstlichen Reisgerichten wie der Paella oder dem Arroz Negro widerfindet. Im ganzen Land werden Kühe, Schafe und Ziegen gehalten, deren Milch zu einer beeindruckenden Vielfalt an Käsesorten verarbeitet wird. Freilaufende Schweine liefern das wohl beliebteste Produkt der Spanier, den Jamón Serrano. Olivenhaine erstrecken sich über die Landschaften des Landes und liefern Oliven von höchster Qualität, die zu flüssigem Gold gepresst werden, das nicht nur in der spanischen Küche, sondern auch weltweit geschätzt wird. Und die Weinproduktion ist eine der größten der Welt, bei der die Trauben von den sonnenverwöhnten Weinbergen in La Rioja bis zu den sanften Hängen Kataloniens erstklassige Weine hervorbringen.
Spanien zu entdecken, ist ein Geschmackserlebnis. Die kulinarische Reise durch das Land ist wie eine Reise durch die Geschichte und die Kultur, die in jedem Bissen verborgen sind. Von den belebten Straßen der Städte bis zu den stillen Ecken des ländlichen Hinterlands spiegeln die Aromen die Vielfalt und Tiefe der spanischen Seele wider. Jede Mahlzeit ist eine Feier der lokalen Zutaten, der Handwerkskunst und der Leidenschaft zum guten Essen.
Finde hier alle Artikel über die kulinarischen Seiten Spaniens

Der beste Käse aus den Pyrenäen – die Käserei Bal de Broto im Interview
Wenn man sich von Torla aus auf den Weg in Richtung Aínsa macht, hat man auf der N-260a die ganze Zeit über den Fluss Ara

Typische Spezialitäten von La Gomera
Groß ist La Gomera zwar nicht, trotzdem steht es der Gastronomie der größeren kanarischen Inseln in nichts nach. Egal in welches Restaurant man auf der

Das kulinarische Erbe des Al-Andalus: 7 typisch maurische Gerichte im heutigen Spanien
Honig, Reis, Mandeln und Oliven – die Mauren brachten 711 nach Christus so einige Lebensmittel mit auf die Iberische Halbinsel. Natürlich sind alle nach Ende

Vegetarische Tapas: die leckersten 10 Gerichte
Spanien ist bekannt für seine leckere und gesunde Küche, und Tapas sind ein wichtiger Bestandteil dieser kulinarischen Tradition. Aber was, wenn man als Vegetarier reist?

Süße Versuchung: 11 typische Nachspeisen aus Spanien
Ehrlich gesagt, habe ich den Spaniern Langezeit unrecht getan. Wenn ich über die spanische Küche geredet habe, habe ich oft erzählt, dass Spanier zwar Meister

Die 7 beliebtesten spanischen Sommergerichte
Wenn in Spanien die Temperaturen auf über 30 Grad klettern und sich über Monate sowohl tagsüber als auch nachts an das Thermometer krallen, fährt das

10 traditionelle Gerichte der spanischen Küche
Neulich hat mich mein Mann gefragt, ob ich weiterhin Spanisch kochen würde, wenn ich mich von ihm trennen und zurück nach Deutschland gehen würde. Mit

Das Meer immer im Blick: die 5 besten Restaurants in Dénia
Dénia ist Sonne, das Mittelmeer und Lebenslust. Die Hafenstadt zwischen Valencia und Alicante repräsentiert das, was nicht nur wir Deutschen uns unter Spanien vorstellen. Insbesondere

5 traditionelle Gerichte der Costa Blanca
Die Costa Blanca – die Wiege der Paella, die sonnenverwöhnte, feucht fruchtbare Region am Mittelmeer – sie ist bekannt für ihr aromatisches Gemüse, für Zitrusfrüchte,

D.O. und geschützte Ursprungsbezeichnung: Das Qualitätssiegel des spanischen Weins
Ein Rotwein zu Fleisch, ein Weißwein zu Fisch – so viel ist klar. Doch wie heißt eigentlich die Rebsorte, die ich da trinke? Woher weiß

10 typische Gerichte aus Kastilien-La Mancha
Jede Autonome Gemeinde in Spanien hat ihren ganz eigenen Geschmack. Andalusien schmeckt nach frittiertem Fisch, das Baskenland nach einer Mischung aus Fleisch und Fisch. Die