Kontakt Gastgeber
Webseite: www.areanorural.com
Auch bei Booking.com oder clubrural.com buchbar.
Lage der Unterkunft
Anreise
- Nächstgelegene Flughäfen sind Vitoria und Bilbao
- Nächstgelegene Bahnhöfe sind Zaldobar und San Lorentzo (beide 18 km entfernt)
Preis
Ab 62 € pro Person pro Nacht
Extras
Frühstück inbegriffen
Barrierefrei
Wifi
Ideal für einen Urlaub mit Kindern
Kostenloser Parkplatz am Haus
Drei Worte sind es, die die Pension Casa Rural Areano mitten im Baskenland am besten beschreiben: Ruhe, grün und Steine. Sie ist untergebracht in einem alten steinernen, typisch baskischen Bauernhaus (Caserío), das weitab von Lärm und Hast auf einem Hügel umgeben von grünen Wiesen und Wäldern liegt. Hier lässt sich das finden, was die Basken wohl am meisten lieben – ihre üppige Natur, die Ruhe, aber auch die Abgeschiedenheit.
Früher waren die Caseríos große Einfamilienhäuser mit angrenzendem Land, auf dem Gemüse und Obst angebaut sowie Vieh gehalten wurde. Anders als die Spanier weiter südlich, zogen es die Basken vor, viel Platz zwischen ihren Wohnhäusern zu lassen und sich mehr auf die Arbeit als auf das gesellschaftliche Miteinander zu konzentrieren. Heute werden immer weniger der Caseríos als Bauernhäuser genutzt. Stattdessen findet man in ihnen schmucke Unterkünfte oder herausragende Restaurants.
Ich habe 2021 auf meiner Reise durch das Baskenland mehrere Nächte im Casa Rural Areano verbracht und bin davon überzeugt, dass ich kaum einen schöneren Platz zum Erholen, Nachdenken, aber auch zum Entdecken der Umgebung hätte finden können. Deshalb habe ich den Gastgeber Mikel gefragt, ob er Lust hätte, für dich ein paar Fragen zu beantworten.
Gastgeber Mikel hat sich mit dem Casa Rural Areano einen Traum erfüllt
Vor 8 Jahren beginnt die Geschichte des Casa Rural Areano, verrät mir Mikel. Zu dieser Zeit übernahm er die bereits seit 20 Jahren aktive Pension. Mikel wuchs im nahegelegenen Talort Aretxabaleta auf und lebte einige Jahre in Madrid, bevor er sich entschied, eine Auszeit zu nehmen und zurückzukehren ins Baskenland. Mit der Pension Areano hat sich Mikel den Traum erfüllt, mehr im Einklang mit seinen Idealen zu leben, verbunden mit seiner Familie und der Natur.
Weit über die Berge um Aretxabaleta hinaus ist das Frühstück von Mikel bekannt. Jeden Morgen bereitet er selbstgemachte Muffins und Kuchen zu und serviert die noch warmen Verführungen zusammen mit Tipps und Ideen für eine Erkundung der Umgebung. Der herzliche Gastgeber, das leckere Frühstück, die Ruhe, aber auch die besondere Energie des Caseríos machen die Pension Casa Rural Areano zu einem Ort, an den man gerne kommt. „Woher du auch kommst, du fühlst dich wie zuhause. Schon immer war [das Caserío] ein Ort mit offenen Türen und diese Energie spürt man noch immer“, sagt Mikel.
Zur Ruhe kommen und in Verbindung treten mit der Natur
Aber nicht nur wegen der einzigartigen Energie des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Caseríos sollte man Mikels Meinung nach sich zumindest ein paar Nächte hier niederlassen. „Unsere Umgebung, die Berge, die grüne Landschaft voll grasender Tiere; es ist der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und abzuschalten von dem alltäglichen Stress und mehr in Verbindung zu treten mit der Natur“, findet er.
Das funktioniert im Casa Rural Areano insbesondere im Gemeinschaftszimmer mit Blick auf den Naturpark Aizkorri Aratz und der neu geöffneten angrenzenden Terrasse, von der aus man spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten kann. Außerhalb findet man Ruhe und Abgeschiedenheit insbesondere am Stausee Urkulu, auf dem gegenüber vom Caserío liegenden Berg Kurtzeberri oder rundum Oñati, der Kirche und dem Kloster Aranzazu oder auch in einem kleinen Restaurant der Region mit Blick auf die Berge.
Baskenland: vielfältige Landschaft, herausragende Gastronomie und einzigartige Sprache
Überhaupt ist das Baskenland eine Region, die man gesehen haben sollte, schwärmt Mikel. Nicht nur wegen seiner vielfältigen Landschaft zwischen Meer und Bergen, seiner herausragenden Gastronomie, die als eine der besten Spaniens angesehen wird (und das will was heißen!), sondern auch aufgrund ihrer langen Geschichte, ihrer geheimnisvollen Sprache, die so nichts mit Spanisch gemein hat und ihrer Feste sollte man die an Frankreich grenzende Autonome Gemeinde besuchen. „Die Basken sind eines der am meisten mit der Natur und ihren Wurzeln verbundenen Völker der Welt und das Baskenland ein Beispiel für die Balance zwischen Fortschritt und der Erhaltung ihrer Werte und Traditionen“, erklärt mir Mikel.
Ich habe mir die vielen Tipps von ihm zu Herzen genommen. Meine Reise durchs Baskenland kannst du hier nachverfolgen.