Spanien ist bekannt für seine leckere und gesunde Küche, und Tapas sind ein wichtiger Bestandteil dieser kulinarischen Tradition. Aber was, wenn man als Vegetarier reist? Im Land des Serrano-Schinkens ist es manchmal gar nicht so einfach rein pflanzliche Gerichte zu finden. Vor allem in kleinen Dörfern kann einem der Kellner schon mal diverse Gerichte mit Fisch vorschlagen, wenn man sich nach vegetarischen oder veganen Optionen erkundigt. Dabei gibt es so viele köstliche vegane und vegetarische Tapas, die man genießen kann! Hier sind 10 vegetarische Tapas, die man in Spanien probieren sollte.
Vegetarische Tapas

1. Patatas bravas
Sie sind der absolute Klassiker der spanischen Küche und die perfekte vegetarische Tapa: die Patatas bravas. Die kleinen Kartoffelwürfel werden kross frittiert und dann traditionell mit einer schärferen roten Soße bestehend aus Paprika, oft aber auch zusätzlich noch mit Aioli gereicht. Die besten Patatas bravas werden angeblich in der Bar Docamar in Madrid serviert. Bestellen kann man die vegetarische Tapa aber in fast allen Bars in ganz Spanien, besonders beliebt sind sie in der Hauptstadt des Landes.

2. Gazpacho
Diese vegetarische Tapa oder Vorspeise ist international weniger bekannt, dabei ist sie eines der typischsten Gerichte Spaniens: Gazpacho aus Andalusien. Eine kalte Suppe aus Tomaten, Paprika, Gurke, reichlich Knoblauch, Öl und Essig. Obwohl das Wort Suppe etwas irreführend ist. Gazpacho kann man sich viel mehr wie einen Gemüsesmoothie vorstellen. Die vegetarische Tapa ist ideal für heiße Sommertage und absolut köstlich.

3. Pimientos de Padrón
Die Pimientos de Padrón kann man längst auch in gut sortierten deutschen Supermärkten finden. Das liegt daran, weil die kleinen grünen Paprikas nicht nur ein Gericht, sondern auch eine Paprikasorte sind, die in Galicien, in der Umgebung des Ortes Padrón gezüchtet wurden. Die Paprikaschoten werden mit ein wenig Olivenöl und Meersalz gebraten und ohne weitere Beilagen serviert. Die Besonderheit der vegetarischen Tapa: Die Schoten sind mild, doch Achtung, die ein oder andere kann schon mal scharf sein.

4. Tortilla española
Sie ist sicherlich das mit Abstand beliebteste Gericht in Spanien und noch dazu eine vegetarische Tapa. Die Tortilla española wird meist als eine Art Omelette aus Kartoffeln und Ei beschrieben, die mehrere Zentimeter dick ist und dadurch in praktische Portionen geschnitten werden kann. Ob in das traditionelle Gericht Zwiebeln gehören oder nicht, ist DIE Frage in Spanien. Probieren sollte man definitiv beides.

5. Croquetas
Kroketten kennen wir in Deutschland eigentlich nur aus Kartoffelpürree, meist tiefgefroren und dann in die Fritteuse geschmissen. In Spanien sind Kroketten oder Croquetas kleine frittierte Bällchen bestehend aus einer Bechamelsoße, die traditionell mit Schinken vermischt wird. Längst gibt es sie jedoch mit den unterschiedlichsten Füllungen aus Käse, Gemüse oder Pilzen. Ganze Restaurants haben sich mittlerweile auf Croqueten spezialisiert und bieten sie in allen Variationen und eben auch als vegetarische Tapa an.

6. Queso manchego
Zu den klassischen Tapas gehören neben gekochten oder angerichteten Speisen auch Teller mit Schinken oder Käse. Zwar kann der Käse je nach Region in der du die Tapa bestellst, variieren, dennoch wird am häufigsten der Queso manchego serviert. Ein Käse aus der Region La Mancha, der aus Schafsmilch hergestellt wird. Die vegetarische Tapa schmeckt sowohl allein mit einem Glas Rotwein, als auch auf einer Scheibe Brot sehr lecker.

7. Berenjenas con miel
Wer die Kombination aus deftig und süß mag, hat mit den gebraten Auberginen mit Honig seine vegetarische Tapa gefunden. Zwar wird das Gericht nicht in jeder spanischen Bar angeboten, in vielen Restaurants steht die Tapa jedoch auf der Vorspeisenkarte. Und besonders in Andalusien ist die Aubergine mit Honig als Tapa nicht aus den Bars wegzudenken. Das Gemüse wird für mindestens eine Stunde in Milch und ein wenig Salz eingelegt, um ihm die Bitterkeit zu entziehen, bevor es dann mit ein wenig Mehl frittiert wird. Garniert mit süßem Honig schmeckt die Aubergine einfach köstlich.

8. Papas arrugadas con Mojo
Schrumpelige Kartoffeln mit einer roten scharfen und einer grünen Soße ist auf den Kanarischen Inseln die vegetarische Tapa par excellence. Hierfür werden kleine Kartoffeln mit Schale als Pellkartoffeln in wenig Wasser mit reichlich Meersalz gekocht, bis das Wasser verkocht ist und sich das Salz um die Schale der Kartoffel legt. Sie werden dann zusammen mit Mojo rojo, einer Soße aus Paprika, Knoblauch, Chili, Öl und verschiedenen Kräutern sowie Mojo verde, einer Soße aus Koriander, Knoblauch und Essig, serviert. Eine vegetarische Tapa, die man auf den Kanaren auch als nicht Vegetarier unbedingt probieren sollte.

9. Flor de Alcachofa
Artischocken sind gerade während ihrer Saison im Frühjahr in Spanien eine beliebte Vorspeise oder Tapa. Oft werden sie zusammen mit Schinken serviert. Besonders lecker sind sie aber auch aus der Pfanne, serviert lediglich mit eine wenig Olivenöl und grobem Salz. Dafür wird die gekochte Artischocke aufgefächert und als Blume in der Pfanne von beiden Seiten kurz angebraten – eine köstliche vegetarische Tapa.

10. Huevos rotos
Zugegeben, dieses Gericht wird üblicherweise mit Schinken serviert, doch es ist ein leichtes, den einfach wegzulassen. Die „kaputten Eier“ wie Huevos rotos übersetzt heißt, bestehen aus gebratenen Kartoffelspalten, auf denen zwei oder drei kurz gebratene Spiegeleier drapiert werden. Das Eigelb ist dabei noch nicht gestockt. Das ist wichtig, denn die Eier werden dann mit den Kartoffeln vermischt und machen sie so durch das Eigelb saftig. Damit das Gericht zu einer vegetarischen Tapa wird, denk dran, den jamón (Schinken) abzubestellen.